Thüringer Landesverein für Mühlenerhaltung und Mühlenkunde (TVM) e.V.

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e. V.

6.jpg

 

 

Willkommen

... in der grünen und mühlenreichen Mitte Deutschlands!

 

 

 

Pfingstmontag ist Mühlentag.

Unter dem Punkt "Thüringer Mühlen" finden Sie alle wichtigen Informationen über viele Thüringer Mühlen.

Mühlenkarte: Auf der Karte den Standort der Mühle suchen und auf das Symbol klicken. Es erscheint eine kurze Beschreibung der Mühle.

Mühlenverzeichnis: Im Suchfeld den Ort der Mühle eingeben. Die gefundene Mühle anklicken. Es erscheint eine kurze Beschreibung der Mühle mit Bild (wenn vorhanden).

Neben der Geschichte und der Technik der ausgesuchten Mühle, erfahren Sie auch, ob die Mühle zum Deutschen Mühlentag geöffnet hat.

 

Es gibt Neuigkeiten aus der Thüringer Mühlenlandschaft.

Weitere Infos unter "Nachrichten"

 


Mühlen sind Landmarken, Geschichte, Produktionsort – das alles und noch viel mehr.
In Märchen und Gegenwart kommen Mühlen vor – sie sind arbeitsreich, unterhaltungsintensiv, idyllisch, schön, sagenreich und anstrengend.
Mühlen waren und sind unverzichtbar für die Ernährung und Versorgung der Menschen

Mühlen sind Arbeit

Mühlen sind Technik

Mühlen sind Geschichte

Mühlen sind Kultur

Mühlen sind Zukunft

Willkommen auf der Informationsseite des Thüringer Landesvereins für Mühlenerhaltung und Mühlenkunde e.V.

Pfingstmontag ist  Mühlentag!

Das Teilnehmerverzeichnis wird zentral bei der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. geführt.
Hier kommen Sie zur DGM e.V. externer Link.

PS: Und kommen Sie bitte wieder zurück, denn die Detailinformationen und Mühlengeschichten finden Sie nur hier bei uns!